MEKADO bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Architektur und Urbanismus. Darüber hinaus widmen wir uns auch Themen der Gesellschaft und der Kunst, um uns ein holistisches Bild zu schaffen. So kreieren wir kreative räumliche Konzepte in den Bereichen Design, Interieur, Architektur, Städtebau und Urbanismus.

Dabei legen wir unseren Fokus stark auf soziale, technologische und ökologische Integration. Wir stehen für den gesamten Prozess der Raumentwicklung, beginnend mit interdisziplinären Strategien, gefolgt von einem ganzheitlichen Design bis hin zur Umsetzung.

Design Philosophie

MEKADO pflegt eine Faszination für eine radikale, räumliche Erforschung der städtischen und ländlichen Landschaften und deren Zwischenräume. Insbesondere der Einfluss des interkulturellen Austausches, sozioökonomischen und ökologischen Triebkräften des Wandels und neue Technologien beeinflussen und inspirieren unsere Arbeit.

Wir bauen auf einen kreativen Prozess, der sich aus unterschiedlichsten Quellen inspiriert. Aus diesem Grund interessieren wir uns für Themen jenseits von Architektur, die gegenwärtig einen zunehmenden Einfluss auf die urbane Welt, ihre Bewohner und Nutzerinnen hat: Technologien, Ökologie, erneuerbare Energien, Politik genauso wie soziale Dynamik, Subkulturen, Kunst und Medien.
Erkundungen in den räumlichen und kulturellen Kontext, statistische Daten, sozioökonomische Aspekte und zuletzt eine kritische Analyse der aktuellen Fragen der Stadtentwicklung und deren Konditionen informieren und formen unsere Projekte grundlegend. Der Entwurf wird so einem Veredelungsprozess unterzogen, um letztendlich ein informiertes Zukunftsszenario zu simulieren.

Die Ergebnisse unserer Arbeit sind somit funktional und emotional zugleich. Wir entwickeln fachübergreifende und experimentelle Konzepte und schaffen so authentische Räume, die häufig spielerisch und zugleich meist klar, wie auch visionär sind. Unsere Ideen entstehen aus einer sorgfältigen Analyse und Beobachtung, wie sich das moderne Leben um uns herum entwickelt und verändert. Dabei sind die Abläufe in allen Maßstäben zutiefst kollaborativ, sowohl bei der Gestaltung von Objekten als auch ausgeprägt bei Visionen für die Stadtentwicklung. Wir sind in der kreativen Kultur verwurzelt und arbeiten mit Kunden, Bauherrinnen und Interessengruppen in einem Netzwerk von Spezialisten intensiv zusammen.

Städtebau

Regionale Entwicklungsstrategien

Stadtplanung

Flächennutzungsplanung

Urbane Transformation und Konversion

Stadtmarketing

Freiraumgestaltung

Landschaftsgestaltung

Urbane Landwirtschaft

Architektur

Strategie und Beratung

Designentwicklung

Machbarkeitsstudien

Technische Planung

Bauüberwachung

Unternehmensarchitektur

Standortentwicklung und Marketing

Innenarchitektur

Belegungsstudien

Arbeitsplatzgestaltung

Scenographisches Interieur

Ausstellungs Design

Messen und Events

Markenarchitektur

Einzelhandel- und Gastronomiedesign

Hotel Design

Produkt- und Möbeldesign

Design und Support

Strategie und Beratung

Machbarkeitsstudien

Analyse und Markenberatung

Forschung und Akademische Arbeit

Nachhaltigkeit und Ökologie

Resilienz Strategien