Die neue Hochpunkt Bebauung, die sich an der Ecke erhebt, schafft gleichzeitig einen neuen Eingang für das Kraftwerk Bille Ensemble. Hier öffnet sich der Hof zur Straße hin und schafft einen Innen-Außenraum, der auf die Hotellobby ausgerichtet ist.
In den Obergeschossen nimmt das neue Gebäude den Gestaltungsrhythmus und die Höhe der historischen Fassaden der Nachbargebäude auf. Es ist vorgesehen hier im Osten der Stadt ein Hotel oder Serviced Apartment Angebot mit 78 Zimmern vorzusehen, das die geplanten kulturelle und kommerziellen Nutzung des Kraftwerk Bille Ensemble komplementiert. Ziel war es eine effiziente Grundrissgestaltung zu entwickeln, die eine maximale Raumausnutzung innerhalb der Planungsparameter ermöglicht. Darüberhinaus war das Abschirmen des Innenhofes und der Erdgeschoss Zone vom Strassenraum durch die erhöhte Lärmbelastung ein wichtiges Kriterium. Daraus ergab sich eine architektonische Fassaden Konzeption, die im Erdgeschossbereich die Ausgestaltung einer Sockelzone aus tiefen in Beton gegossenen Bögen in Anlehnung an die historischen Bögen der Nachbarbebauung vorsieht.
Die Obergeschosse verfügen über eine tiefe effiziente gerasterte Stahl-Zink Fassade, die sich über den Massiven Sockel erheben und deren Rhythmus sich in der Dachaufstockung des benachbarten historischen Zählwerks in abgewandelter und geneigten Form weiter führen lässt.